[Architektur & Innenarchitektur mit Charakter]

Wir verbinden Architektur und Innenarchitektur zu einem stimmigen
Ganzen – durchdacht, ungewöhnlich und charakterstark. Unsere
Projekte reichen von der Nordseeküste bis weit über Landesgrenzen
hinaus – weltweit umgesetzt, stets mit einem feinen Gespür für
Identität, Funktion und Atmosphäre. Und das alles mit norddeutscher
Klarheit, einem Blick fürs Wesentliche – und Ostfriesland im Herzen.

[Architektur & Innenarchitektur mit Charakter]

Wir verbinden Architektur und
Innenarchitektur zu einem stimmigen
Ganzen – durchdacht, ungewöhnlich
und charakterstark. Unsere Projekte
reichen von der Nordseeküste bis weit
über Landesgrenzen hinaus – weltweit
umgesetzt, stets mit einem feinen
Gespür für Identität, Funktion und
Atmosphäre. Und das alles mit
norddeutscher Klarheit, einem Blick
fürs Wesentliche – und Ostfriesland
im Herzen.

monari
[Hg. Konferenz · 2022]
monari

monari

[Konferenz- & Verwaltungsgebäude]

Zum Projekt
ritzenhoff
[Marsberg Showroom]
ritzenhoff

ritzenhoff

[Flagship Showroom]

Zum Projekt
longchamp
[Ad. Showroom]
longchamp

longchamp

[Ad. Showroom]

Zum Projekt

Studio

[Architektur & Innenarchitektur mit Charakter]

Seit 2005 gestalten wir bei Deeken-Henke Architekten aus Esens Räume, die mehr können als nur gut aussehen: Sie erzählen Geschichten, spiegeln Unternehmenskultur und schaffen echte Begegnung. Wir glauben: Innovation braucht Raum – Raum, der inspiriert, überrascht und sich nicht nach Schema F richtet. Deshalb gestalten wir Orte, an denen Kommunikation wächst, Ideen fliegen dürfen und Ihre Marke spürbar wird.

Studio

[Architektur & Innenarchitektur mit Charakter]

Seit 2005 gestalten wir bei Deeken-Henke Architekten aus Esens Räume, die mehr können als nur gut aussehen: Sie erzählen Geschichten, spiegeln Unternehmenskultur und schaffen echte Begegnung. Wir glauben: Innovation braucht Raum – Raum, der inspiriert, überrascht und sich nicht nach Schema F richtet. Deshalb gestalten wir Orte, an denen Kommunikation wächst, Ideen fliegen dürfen und Ihre Marke spürbar wird.

[Die Köpfe hinter Deeken-Henke Architekten]

wilfried und melanie
Wilfried Henke

Wilfried Henke
T +49 (0)4971 9249 666
E wilfried@deeken-henke.de

Dipl.-Ing. (FH) Architekt Wilfried Henke ist seit 2012 selbstständig. Sein Weg führte über renommierte Architekturbüros wie Gruber+Kleine-Kraneburg in Frankfurt mit Projekten wie dem Bundespräsidialamt in Berlin und dem IG Metall Hochhaus in Frankfurt, über das Büro Butz+Wittenberg in Hannover mit Projekten wie der Therme Samoa in Warnemünde und den ECE-Centern in Magdeburg und Plauen – bis hin zu Bahlo Koenke Stoßberg + Partner, wo er an Projekten wie den AOK-Gebäuden in Hildesheim und Braunschweig sowie der Bezirksregierung in Münster beteiligt war.

Fasziniert vom komplexen Innenausbau, wechselte er in den Bereich Kreuzfahrtschiffe und Superyachten – eine intensive Zeit bei der Firma Reuter in Esens. Dort begleitete er den Ausbau der Clubschiffe AIDA und weiterer Kreuzfahrtschiffe sowie Projekte im exklusiven Superyachtbereich – mit Fokus auf Design, Technik und Projektmanagement.

2012 folgte die Gründung des Büros DID Architekten und Innenarchitekten gemeinsam mit Melanie Deeken-Henke – als logische Konsequenz aus dem Wunsch, Architektur und Innenarchitektur unabhängig und auf Augenhöhe zu vereinen. Sein Fokus: Architekturberatung, Bauherrenvertretung und Konzeptarchitektur – individuell, zielgerichtet und mit klarer Haltung.

Melanie

Melanie Deeken-Henke
T +49 (0)4971 9249 666
E melanie@deeken-henke.de

Dipl.-Ing. Innenarchitektin (FH) Melanie Deeken-Henke ist seit 2005 selbstständig. Während ihres Studiums an der Fachhochschule in Hildesheim absolvierte sie Auslandspraktika in Los Angeles bei Pizzulli Architects und Steven Ehrlich Architects. Nach dem Diplom im Jahr 2001 arbeitete sie drei Jahre lang bei Partner-Ship-Design in Hamburg. Dort war sie sowohl im Team als auch eigenverantwortlich an der Entwicklung von Raumstrukturen, Erlebniswelten und Themenbereichen auf dem Clubschiff AIDA sowie weiteren Kreuzfahrtschiffen beteiligt.

Der Grundstein für ein „State of the Art“-Design, den Umgang mit Großprojekten, die kreative Vielseitigkeit, internationale Einflüsse, unverwechselbaren Ausdruck sowie das Management komplexer Herausforderungen wurde in dieser Zeit gelegt.

Die Gründung des eigenen Innenarchitekturbüros im Jahr 2005 war eine logische Konsequenz. Seit 2013 bietet das Büro neben unverwechselbarer Innenarchitektur auch identitätsstiftende Architektur an.

Ab dem 1.11.2025 erweitert sich das Leistungsspektrum um Farbberatung im Rahmen einer ganzheitlichen Innenarchitektur – auf Wunsch auch nach den Prinzipien des Feng Shui zusammen mit einem Meister aus Taiwan.